Krankheiten

Auch bei robusten Naturburschen wie den Maine Coon Katzen sind gesundheitliche Probleme nicht von vornherein auszuschließen. Bei genauerem Hinsehen werden wir aber feststellen, dass ein großer Teil dieser Probleme „hausgemacht“ sind, d.h. von uns Menschen zu verantworten sind- sei es durch Nichtbeachten der gesundheitlichen Disposition unserer Zuchttiere oder durch nicht artgerechte Haltung und Fütterung begründet.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß der Inhalt dieser Seite lediglich meiner eigenen Meinung entspricht, die ich mir aufgrund meiner veterinärmedizinischen Ausbildung und meiner Ausbildung als Biologielaborantin sowie vielen Recherchen und nicht zuletzt ausführlicher Gespräche mit Tierärzten aus der Praxis wie auch aus dem Laborbereich gebildet habe. Für die stets freundliche und erschöpfende Auskunft und die große Geduld möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken- stellvertretend für alle bei Frau Walther und Herrn Dr. Lenzke von der Tierärztlichen Klinik Matzke und Partner. Ich kann nur einen kurzen Abriß über die jeweilige Erkrankung geben und erhebe weder einen Anspruch auf Vollständigkeit, noch liegt es in meiner Absicht, zu „schulmeistern“.

Folgende Krankheiten sollen auf den entsprechenden Seiten kurz umrissen werden:

HCM Kardiomyopathie
PKD Polyzystic Kidney Disease
FIP Feline Infektiöse Peritonitis
FIV Feline Immunschwäche
Katzenleukose
Katzenschnupfen
Katzenseuche
Tollwut
Parasitosen
Pilzerkrankungen der Haut
Zahn- u. Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis- Stomatitis)

Sollte jemand über den Inhalt dieser Seite hinausgehende Fragen zu einem der Themen haben, bin ich gerne bereit, diese telefonisch zu beantworte, soweit es mir möglich ist. An schriftlichen Debatten per Mail werde ich mich aber nicht beteiligen, da diese uneffektiv sind und ich weder über die nötige Zeit noch die Ambition dazu verfüge. Ich bitte dafür um Ihr Verständnis.

← Zurück zur vorherigen Seite